Eigenschaften und Klang
Die  tiefsten Frequenzen großer Instrumente wie einer Orgel oder eines  Kontrabasses adäquat zu Gehör zu bringen, ist mit die größte  Herausforderung für einen High-End-Lautsprecher. Nur wenige Boxen  vermögen überhaupt das unterste Register einer großen Kirchenorgel  wiederzugeben, und bei den allerwenigsten hört es sich dann noch an wie  eine Orgelpfeife. Auch einen Kontrabass in seinem vollen Volumen  darzustellen, ohne dabei entweder mulmig und aufgebläht zu klingen, oder  von vornherein die Segel zu streichen, bleibt wenigen, ausgefallenen  Lautsprecherkonstruktionen vorbehalten. Die Lautsprecherboxen "Les  Orgues", hier in der Variante PETIT ORGUE sind Vertreter dieser Gattung. Mit ihren speziell für den Free-Air-Betrieb optimierten Tieftontreibern WS 25 E 8 Ohm in einer gefalteten, aber offenen Schallwand  sind sie in der Lage, auf eine frappierend selbstverständliche und  natürliche Art und Weise ohne jede Übertreibung, aber auch ohne jede  Schwäche, Frequenzen bis unter 20 Hz wiederzugeben. Durch den Wegfall  eines Gehäuses im eigentlichen Sinn wird die Resonanzfrequenz der  Tieftöner nicht erhöht, sondern durch das spezielle RiPol Prinzip sogar  abgesenkt, weshalb die Orgues locker und unkomprimiert allertiefste  Frequenzen abstrahlen können.
Im Gegensatz zu konventionellen  Lautsprechergehäusen, bei denen das Volumen maßgeblich die Fähigkeit,  sehr tiefe Frequenzen abzugeben, bestimmt, kann die PETIT ORGUE in Sachen Tiefgang durchaus mit ihrer großen Schwester, der GRAND ORGUE mithalten. Die Unterschiede beschränken sich hier hauptsächlich auf den Wirkungsgrad  und den Maximalpegel, die untere Grenzfrequenz hingegen ist identisch.  Man muss einmal mit eigenen Ohren gehört haben, was dieses zierliche  Böxchen an tiefsten Schallwellen  durch den Hörraum schiebt, um es glauben zu können. Sicher, der  Maximalpegel ist beschränkt, aber allein die Fähigkeit, tiefer zu  spielen als die meisten ausgewachsenen Standboxen, ist mehr als  beeindruckend.
Voraussetzung für die Tiefbasswiedergabe bei  diesem beidseitig abstrahlenden Prinzip ist allerdings auch hier ein  ausreichender Abstand der Box zur Rückwand. 1 Meter wäre in Ordnung, für  vollen Pegel bis in den Tiefbassbereich sind aber 2-3 Meter Abstand  anzustreben. Als klassiche Regalbox ist die PETIT ORGUE daher trotz ihrer kleinen Abmessungen nicht geeignet.
Wie schon bei der großen Schwester sind ovale Breitbandlautsprecher vom Typ SL 713 4 Ohm  für den Bereich oberhalb von 300 Hz verantwortlich. Dieser günstige  Breitbänder zeichnet sich aufgrund seiner leichten Papiermembran und des  Schwingspulenträgers aus Kraftpapier durch eine sehr natürliche  Wiedergabe bis zu höchsten Frequenzen aus. Da hier nur 2 Stück zum  Einsatz kommen, ist eine getrennte Ansteuerung nicht nötig. Allerdings  sollte die PETIT ORGUE mittels geeigneter Boxenständer oder ähnlichem auf Ohrhöhe gebracht werden, da auch die zwei Breitbänder bereits stark bündeln.
Der Klangcharakter ist demnach ganz ähnlich zu dem der GRAND ORGUE:  Sehr authentisch, direkt, dynamisch. Der Bass ist unglaublich tief, und  dabei doch stets sauber und unaufdringlich. Auch mit der PETIT ORGUE  klingen tieffrequente Instrumente, große Orchestereinspielungen sowie  Stimmen absolut realistisch und mit der gewissen Portion  Live-Atmosphäre. Die Bühnenabbildung ist sehr klar und fokussiert,  wenngleich sie prinzipbedingt nicht ganz an die herausragende  Abbildungspräzision der GRAND ORGUE mit 8-fach-Array herankommt.
Doch die PETIT ORGUE  ist weit mehr als nur die "kleine Schwester". Sie ist ein vollwertiger  High-End Lautsprecher, der einen Hörerkreis anspricht, der zwar auf eine  hohe Maximallautstärke verzichten kann, nicht aber auf tiefsten Bass  und eine grandiose Bühnenabbildung.
TIPP: Der Bass-Teil der PETIT ORGUE ohne Breitbänder, ohne passive Weiche direkt an ein Aktivmodul angeschlossen, ergibt einen hervorragenden Subwoofer, der alleine oder als Paar besonders musikalische High-End Lautsprecher bis in allertiefste Lagen unterstützt.
Bestückungsliste für 1 Box:
              
              
                
          
            Frequenzweiche  Petit Orgue  1 St.
      
       
 
              
                Dämpfungsmaterial   Polyesterwolle  0,25 Btl.
      
      
 
                
          
            Holzschrauben  4 x 20 mm  8 St.
      
       
 
              
           
Technische Daten:
| Nennbelastbarkeit | 
  70 W | 
|---|
  | Musikbelastbarkeit | 
  150 W | 
  | Nennimpedanz Z | 
  4 Ohm | 
  | Übertragungsbereich (-10 dB) | 
  16-25000 Hz | 
  | Mittlerer Schalldruckpegel | 
  76 dB (2,83 V/1 m) | 
  | Trennfrequenz | 
  300 Hz | 
  | Gehäuseprinzip | 
  Dipol, W-förmig gefaltete offene Schallwand / Dipole, w-shaped folded open baffle | 
  | Außenmaß Höhe | 
  315 mm | 
  | Außenmaß Breite | 
  276 mm | 
  | Außenmaß Tiefe | 
  350 mm |