Durch den großzügig 
dimensionierten Bassreflexkanal werden Strömungsverluste und 
Strömungsgeräusche 
minimiert. Um eine gute Stabilität des Gehäuses zu 
gewährleisten sind mehrere Versteifungen vorgesehen.
Bestückungsliste für 1 Box:
Der Bausatz enthält alle in dieser Bestückungsliste aufgeführten Bauteile, jedoch kein Gehäuse
              
                
          
            Schrauben  (Zylinderkopf) 5 x 30 mm  8 St.
      
       
 
              
              
           
Technische Daten:
| Nennbelastbarkeit | 700 W | 
|---|
  | Musikbelastbarkeit | 1000 W | 
  | Nennimpedanz Z | 8 Ohm | 
  | Übertragungsbereich (-10 dB) | 30 - X Hz | 
  | (fu: untere Grenzfrequenz abhängig vom Gehäuse) | 30 Hz | 
  | Mittlerer Schalldruckpegel | 95 dB | 
  | Gehäuseprinzip | Bassreflex | 
  | Nettovolumen | 240 l | 
  | Außenmaß Höhe | 1100 mm | 
  | Außenmaß Breite | 600 mm | 
  | Außenmaß Tiefe | 530 mm | 
 Für den häufigen Transport und um Resonanzen zu vermeiden ist es vorteilhaft, für das Gehäuse Multiplex mit 
einer Stärke von 22 mm zu verwenden. Dadurch steckt das Gehäuse
 auch heftige Stöße problemlos weg. 
Als Oberfläche bietet sich 
kratzfester Strukturlack oder eine Beklebung mit Teppichbodenbelag an. 
In der 
Zeichnung wurde die Anschlussdose ST 77
 vorgesehen. Professioneller ist jedoch eine Anschlussplatte mit 
Speakon-Buchsen. Selbstverständlich sind Tragegriffe in den Seitenwänden
 oder Rollen bei häufigen 
Transporten unverzichtbar. Die Schallwand
 ist 50 mm zurückversetzt, um den Lautsprecher zu schützen. 
Zusätzlich 
kann der Tieftöner noch mit einem Gitter versehen werden (das Gitter wie
 auch das erwähnte 
Zubehör ist im Musiker- oder Versandhandel 
erhältlich).